Gutshaus Löwitz 2024 © Historische Häuser
Gutshaus Löwitz 2024 © Historische Häuser

Gutshaus Löwitz bei Rehna in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Löwitz im Stil der Neugotik liegt in der Nähe von Rehna. Hinter dem Gutshaus liegt der ehemalige Gutspark, in dem sich die Reste der Burg Lovetze Godefridus befinden.Im Ratzeburger Zehntregister wird Löwitz als Lovetse 1230 erstmalig erwähnt. Löwitz liegt an der Grenze zu Ratzeburg und war ab dem Mittelalter…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Löwitz bei Rehna in Mecklenburg-Vorpommern

Gutshaus | Schloss Pütnitz in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Halbinsel Pütnitz zwischen Rostock und Stralsund liegt in der Nähe zur Ostsee das Gutshaus Pütnitz. Der Gutspark mit altem Baumbestand wird durch den Flusslauf der Recknitz begrenzt.1225 wurde das fürstliche Pütnitz zum ersten Mal in einer Urkunde zu Tribsees erwähnt, als Rügenfürst Witzlaw I. der Domkirche zu Ratzeburg das…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Pütnitz in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Kalsow © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Kalsow © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Kalsow in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen der Hansestadt Wismar und Neubukow liegt das Gutshaus Kalsow. Seit fast 100 Jahren wird das schmucke Gutshaus als Altenheim genutzt.1293 fand die erste urkundliche Erwähnung von Kalsow als Calzowe statt, weil Ritter Gotthard von Prees zwei Hufe zur Errichtung einer Stiftung verpachtete. 1890 wurde das neugotische Gutshaus nach Plänen des…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Kalsow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Stubbendorf (Mai 2025) © Historische Häuser
Gutshaus Stubbendorf (Mai 2025) © Historische Häuser

Gutshaus Stubbendorf in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten im Naturschutzgebiet des Recknitztals liegt das neoklassizistische Gutshaus Stubbendorf im gleichnamigen Ort. Das Gutshaus ist eingebettet in eine denkmalgeschützte Parkanlage mit uralten Bäumen.Der Ort wurde erstmalig 1371 als Stubbendorpe erwähnt, als Herzog Albrecht II. von Mecklenburg das Dorf an das Bistum Schwerin verpfändete. Stubbendorf war im Mittelalter nur Nebenwerk des…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Stubbendorf in Mecklenburg-Vorpommern