Gutshaus Wustrow © Historische Häuser
Gutshaus Wustrow © Historische Häuser

Gutshaus Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Halbinsel Wustrow, zwischen dem Reriker Salzhaff und der Ostsee, steht die Ruine des Gutshauses Wustrow. Der Gutspark ist in den alten Strukturen noch erkennbar, jedoch komplett verwildert. Das Betreten der Halbinsel mit wechselvoller Geschichte ist außerhalb von Führungen strengstens verboten, da sich dort noch immer alte Munitionsreste aus der…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Dönkendorf © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Dönkendorf © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Dönkendorf in Mecklenburg-Vorpommern

In der hügeligen Landschaft des Klützer Winkels in Nordwestmecklenburg liegt das spätklassizistische Gutshaus Dönkendorf. Am Gutshaus liegt ein Gutssee und ein sieben Hektar großer Gutspark, in dem sich eine Lindenallee befindet.1230 wurde Dönkendorf erstmals im Ratzeburger Zehntregister als Villa Thankmari erwähnt und gehörte zum Kirchspiel Dassow. Später wechselte Dönkendorf zum Kirchspiel…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Dönkendorf in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Klein Nienhagen © Alte Häuser | Historische Gebäude
Gutshaus Klein Nienhagen © Alte Häuser | Historische Gebäude

Gutshaus Klein Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern

Durch eine Allee, gefolgt von einer kleinen Brücke, gelangt man zum neobarocken Gutshaus Klein Nienhagen und fühlt sich sofort wie in einer anderen Welt. Die gepflegte Gutsanlage in der Nähe von Kühlungsborn und Heiligendamm wird für verschiedene Events genutzt. Der Mittelpunkt der Gutsanlage ist neben den Ferienwohnungen, dem Tagungscenter und dem…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Klein Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Schloss Harkensee © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Harkensee © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Harkensee in Mecklenburg-Vorpommern

Im Klützer Winkel zwischen Lübeck und Wismar steht das neoklassizistische Gutshaus (Schloss) Harkensee mit einem angegliederten Park mit teilweise erhaltenem altem Baumbestand. Das Gut war im Familienbesitz derer von Fabrice, von Rantzau, von Thienen. Die Familie von Plessen war bis 1820 Eigentümer des Gutes. Danach gelangte die Gutsanlage in den Besitz…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Harkensee in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Schloss Katelbogen © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Katelbogen © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Katelbogen in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Kleinod befindet sich zwischen Bützow und Schwerin, das Gutshaus (Schloss) Katelbogen. Rund um das Gutshaus im Stil der Neorenaissance liegt ein drei Hektar großer Park mit zwei Teichen und seltenen, alten Baumarten. Der Name des Ortes Katelbogen findet sich erstmalig 1233 auf einer Urkunde, während das Rittergut 1348 erstmals Erwähnung…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Katelbogen in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus | Schloss Ivenack © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus | Schloss Ivenack © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Ivenack in Mecklenburg-Vorpommern

Eines der alten Häuser in Mecklenburg-Vorpommern, das mich sofort in seinen Bann zieht, ist das Herrenhaus (Schloss) Ivenack, obwohl es noch nicht fertig saniert ist. Ivenack fand erstmalig 1252 Erwähnung, als Ritter Reinbern von Stove das Zisterzienserinnenkloster stiftete. Zwischen 1550 und 1560 wurde das Kloster aufgelöst und der Besitz ging an…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Ivenack in Mecklenburg-Vorpommern