Gutshaus | Herrenhaus Keffenbrink © Historische Häuser
Gutshaus | Herrenhaus Keffenbrink © Historische Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Keffenbrink in Mecklenburg-Vorpommern

Kaum als Gutshaus zu erkennen, ist das Gutshaus Keffenbrink in der Nähe der Grenze zwischen Pommern und Mecklenburg im Trebeltal gelegen. Es ist umgeben von den Resten der Gutsanlage und des Landschaftsparks. 1291 wurde der Ort Keffenbrink, der vor 1854 Bauersdorf hieß, als “Bousdorf” erstmals urkundlich erwähnt. Die Erwähnung erfolgte im…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Herrenhaus Keffenbrink in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Herrenhaus Karnin © Historische Häuser
Gutshaus | Herrenhaus Karnin © Historische Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Karnin in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Ribnitz-Damgarten und Stralsund steht das neugotische Gutshaus Karnin. Der Landschaftspark stammt aus der Feder von Peter Joseph Lenné. Karnin gehörte zu den größten Gütern in Vorpommern.Am 15. September 1242 wurde Karnin erstmalig erwähnt, als der Rügenfürst Witzlaw I. den Ort an den Magister Iwanus, den Stammvater des Geschlechts derer von…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Herrenhaus Karnin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Schmakentin © Historische Häuser
Gutshaus Schmakentin © Historische Häuser

Gutshaus Schmakentin in Mecklenburg-Vorpommern

Das spätklassizistische Gutshaus Schmakentin steht in einem kleinen Ort in der Nähe der Hansestadt Wismar. Eingebettet in den Resten des alten Parks wird es behutsam erhalten.Am 11. Juni 1217 wird der Ort Schmakentin erstmalig als „Zmaguntin“ erwähnt. Damit ist der Ort über 800 Jahre alt und somit älter als beispielsweise die…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Schmakentin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Klein Lunow © Historische Häuser
Gutshaus Klein Lunow © Historische Häuser

Gutshaus Klein Lunow in Mecklenburg-Vorpommern

In der Gemeinde Gnoien steht das Gutshaus Klein Lunow. Ein Hektar Land gehört noch zu dem Gutshaus, das einen freien Blick über die ehemaligen Felder des Guts bietet.Das Lehngut Klein Lunow war bis 1864 im Besitz der Familie Baetke. Ludwig Georg Christian Lübbe (1841–1888), ein Sohn des Tüzener Gutsbesitzers Vollrath Carl…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Klein Lunow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Manderow © Historische Häuser
Gutshaus Manderow © Historische Häuser

Gutshaus Manderow in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Manderow liegt malerisch im Klützer Winkel, in unmittelbarer Nähe zur Ostsee und zur Hansestadt Wismar. Über beschauliche Wege gelangt man in das ruhige Manderow und entdeckt dort das Gutshaus Manderow, das seit einigen Jahren gerettet wird. Manderow wurde im Jahr 1222 das erste Mal urkundlich erwähnt, als Bischof Gottschalk…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Manderow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Löwitz 2024 © Historische Häuser
Gutshaus Löwitz 2024 © Historische Häuser

Gutshaus Löwitz bei Rehna in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Löwitz im Stil der Neugotik liegt in der Nähe von Rehna. Hinter dem Gutshaus liegt der ehemalige Gutspark, in dem sich die Reste der Burg Lovetze Godefridus befinden.Im Ratzeburger Zehntregister wird Löwitz als Lovetse 1230 erstmalig erwähnt. Löwitz liegt an der Grenze zu Ratzeburg und war ab dem Mittelalter…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Löwitz bei Rehna in Mecklenburg-Vorpommern
Schlösserherbst © Historische Häuser
Schlösserherbst © Historische Häuser

Romantik trifft Gutshaus: Der Schlösserherbst 2024 in Mecklenburg-Vorpommern

Im goldenen Oktober steht der Schlösserherbst ganz im Zeichen der Romantik – ein wunderbarer Abschluss zum Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich. Vom 19. Oktober bis 3. November 2024 öffnen zahlreiche Schlösser und Gutshäuser ihre Türen für Park- und Schlossführungen, Konzerte, Ausstellungen und romantische Lesungen. Kulinarische Erlebnisse sowie exklusive Übernachtungen in den…

Kommentare deaktiviert für Romantik trifft Gutshaus: Der Schlösserherbst 2024 in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Wustrow © Historische Häuser
Gutshaus Wustrow © Historische Häuser

Gutshaus Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Halbinsel Wustrow, zwischen dem Reriker Salzhaff und der Ostsee, steht die Ruine des Gutshauses Wustrow. Der Gutspark ist in den alten Strukturen noch erkennbar, jedoch komplett verwildert. Das Betreten der Halbinsel mit wechselvoller Geschichte ist außerhalb von Führungen strengstens verboten, da sich dort noch immer alte Munitionsreste aus der…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Silvitz © Historische Häuser
Gutshaus Silvitz © Historische Häuser

Gutshaus Silvitz in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten auf der Insel Rügen, in unmittelbarer Nähe zu Bergen, steht das klassizistische Gutshaus Silvitz. Umgeben von der malerischen Landschaft Rügens, präsentiert sich das Gutshaus zur Hofseite mit einer Veranda. Silvitz, auch Selnevitze genannt, wurde 1318 erstmals erwähnt und hat seine Ursprünge in der slawischen Zeit Rügens. Im 14. und 15.…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Silvitz in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Friedrichsfelde © Historische Häuser
Gutshaus Friedrichsfelde © Historische Häuser

Gutshaus Friedrichsfelde bei Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern

In der Nähe von Penzlin befindet sich das Gutshaus Friedrichsfelde in Friedrichsfelde, einem Ortsteil von Ankershagen. Hinter dem Gutshaus liegt ein großer Park mit einem Teich.1794 wurde das Gut Ankershagen geteilt, und das Gutsdorf Friedrichsfelde entstand. Bei dem Gut handelte es sich von Anfang an um ein Allodialgut. Das Gutshaus wurde…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Friedrichsfelde bei Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern