Gutshaus Neparmitz © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Neparmitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Neparmitz in Mecklenburg-Vorpommern

In einem traurigen Zustand findet man das im Stil der Tudorgotik erbaute Gutshaus Neparmitz auf Rügen vor. Das Gutshaus, eine alte Grabstätte und der Park stehen unter Denkmalschutz. Die Gutsanlage Neparmitz liegt im Süden der Insel und war ein landwirtschaftlicher Großbetrieb. Urkundlich erwähnt wurde Neparmitz erstmals 1318 und ging im Laufe…

0 Kommentare
Gutshaus Steinhausen © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Steinhausen © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Steinhausen in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Wismar und Neubukow steht das Gutshaus Steinhausen in einer Grundmoränenlandschaft, nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernt. Angrenzend befindet sich ein zwei Hektar großer Park mit zwei Teichen. Steinhausen gehört zur Gemeinde Neuburg, die 1219 erstmalig erwähnt wurde. Der Ort selbst ist ein altes Gutsdorf, welches erst als Lehngut betrieben…

0 Kommentare
Schlossruine Putzar mit Park © Historische Häuser | Alte Häuser
Schlossruine Putzar mit Park © Historische Häuser | Alte Häuser

Schlossruine Putzar mit Park in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten in einem wilden Landschaftspark in Vorpommern steht die Schlossruine Putzar, zwei nebeneinanderliegender Herrenhäuser. Bis zur Enteignung gehörte Putzar den Grafen von Schwerin-Putzar. Beeindruckend ist die über 50 Jahre alte Ulme, die auf einem Türbogen des Ulrichsbaus ohne Erdkontakt gewachsen ist. Die Herzöge Otto I. von Pommern und Heinrich II. von…

0 Kommentare
Gutshaus | Schloss Johannstorf © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Johannstorf © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Johannstorf in Mecklenburg-Vorpommern

Ein absolutes Juwel steht unweit des Dassower Sees und somit fast an der Grenze zu Schleswig-Holstein: das barocke Gutshaus | Schloss Johannstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg. Die einstige Gutsanlage besteht aus dem Herrenhaus, den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden sowie einem vorgelagerten Torhaus. Vorher stand an gleicher Stelle eine mittelalterliche Wasserburg.Bereits im Jahr 1412 war…

0 Kommentare
Schlossruine Pansevitz © Historische Häuser | Alte Häuser
Schlossruine Pansevitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Schlossruine Pansevitz mit Park in Mecklenburg-Vorpommern

Einer meiner liebsten Flecken in Mecklenburg-Vorpommern ist die Schlossruine Pansevitz mit Park auf der Insel Rügen. Der englischen Landschaftspark umfasst 12 Hektar, wurde im 19. Jahrhundert von einem frühbarocken in einen englischen Park umgestaltet, der seit 2006 auch als Friedwald genutzt wird. Hinter dem Park befinden sich noch Waldflächen. Die Geschichte…

0 Kommentare