Schloss Wiligrad © Historische Häuser | Alte Häuser
Schloss Wiligrad © Historische Häuser | Alte Häuser

Schloss Wiligrad in Mecklenburg-Vorpommern

Malerisch gelegen und mit schönstem Blick auf den Schweriner Außensee, liegt das ehemalige herzogliche Residenzschloss Wiligrad zwischen Wald und Steilufer. Zwischenzeitlich war Schloss Wiligrad nicht auf Landkarten verzeichnet. Wiligrad wurde so benannt, weil dieser Name auf eine Obotritenburg, der slawischen Fürsten im 10. Jahrhundert verweist.Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg, Regent zu…

Kommentare deaktiviert für Schloss Wiligrad in Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Ludwigslust © Historische Häuser | Alte Häuser
Schloss Ludwigslust © Historische Häuser | Alte Häuser

Schloss Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern

Das Residenzschloss der (Groß-)Herzöge von Mecklenburg war unter anderem das Schloss Ludwigslust. Das klassizistische Schloss wurde 1772 -1776 gebaut, wird gerne als das mecklenburgische Versailles bezeichnet und ist umgeben von einem großzügigen Park mit Alleen, Kaskaden, Kanälen und Wassersprüngen. Herzog Christian Ludwig II von Mecklenburg-Schwerin beauftragte 1724 den Architekten Johann Friedrich…

Kommentare deaktiviert für Schloss Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus | Schloss Ivenack © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus | Schloss Ivenack © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Ivenack in Mecklenburg-Vorpommern

Eines der alten Häuser in Mecklenburg-Vorpommern, das mich sofort in seinen Bann zieht, ist das Herrenhaus (Schloss) Ivenack, obwohl es noch nicht fertig saniert ist. Ivenack fand erstmalig 1252 Erwähnung, als Ritter Reinbern von Stove das Zisterzienserinnenkloster stiftete. Zwischen 1550 und 1560 wurde das Kloster aufgelöst und der Besitz ging an…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Ivenack in Mecklenburg-Vorpommern
Stadtkirche Ludwigslust © Historische Häuser | Alte Häuser
Stadtkirche Ludwigslust © Historische Häuser | Alte Häuser

Stadtkirche Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern

Ein weiteres beeindruckendes Gebäude in Ludwigslust steht direkt gegenüber dem Schloss, die Stadtkirche Ludwigslust. Ein sowohl von außen als auch von innen monumentales Gebäude und durch das tempelartige Aussehen wohl eher ungewöhnlich für Mecklenburg-Vorpommersche Verhältnisse. Schloss und Kirche bilden zusammen das größte Barock-Ensemble in Mecklenburg. 1765 bis 1770 wurde die Stadtkirche…

Kommentare deaktiviert für Stadtkirche Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern