Gutshaus Öftenhäven © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Öftenhäven in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Warnow und Recknitz liegt das Gutshaus Öftenhäven, östlich der Hansestadt Rostock. Der Name Öftenhäven ist schwedischen Ursprungs und bedeutet offener Himmel. Vermutlich geht er auf die erste Ansiedlung in der ehemals waldreichen Region zurück, die auf einer Lichtung mit freiem Blick auf den Himmel entstand.

Das ehemalige Rittergut befand sich bis 1781 im Besitz der Familie von Mandelsloh. Anschließend wurde es in eine Domäne umgewandelt und in Erbpacht weitergegeben. Carl Friedeberg, der letzte Pächter und Landwirt der Domäne, wurde kurz vor Kriegsende vor seinem Haus erschossen. Sein Grabstein ist bis heute auf dem Anwesen erhalten. Das Baujahr des Gutshauses ist unbekannt, doch ein größerer Umbau fand im Jahr 1918 statt.

Zur Hoffront zeigt sich ein eingeschossiger, sechachsiger Putzbau mit abgewalmtem Mansarddach und Gaubenbesatz. Über der nach 1945 vorgesetzten Eingangsveranda mit Podest und zweiläufigem Treppenaufgang erhebt sich ein zweiachsiges Zwerchhaus mit geschwungenem Schweifgiebel, in dessen Giebelbogen eine ovale Luke eingelassen ist. Die Fenster sind dreiflüglig, zur Hofseite gerundet und zur Gartenseite gerade abgeschlossen. An der linken Gebäudeecke ist diagonal ein zweigeschossiger Vierecksturm mit Zeltdach angefügt, an der rechten Seite ein polygonaler, zweiachsiger Turm mit welscher Haube und Wetterfahne, in der die Jahreszahl 1918 zu finden ist. Das Kellergeschoss ruht auf einem massiven Fundament aus Granitsteinen. Die Wirtschaftsgebäude sind nicht mehr vorhanden.

Nach der Wende war das Gutshaus weiterhin von fünf Familien bewohnt. Im Jahr 2014 wurde es versteigert, anschließend saniert und wird seither von den Eigentümern bewohnt.

Bleib in Kontakt

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig meinen Newsletter mit Neuigkeiten zu Gutshäusern, weiteren historischen Häusern, Veranstaltungen und Angeboten – direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Teile den Artikel

Familienwappen Kruse © Historische Häuser | Alte Häuser

Barrierefreiheit

error: Bei Interesse an meinen Texten oder Bildern wenden Sie sich bitte direkt an kruse@alte-haeuser.com. Vielen Dank

NEWSLETTER

Erhalten Sie regelmäßig meinen Newsletter mit Neuigkeiten zu Gutshäusern, weiteren historischen Häusern, Veranstaltungen und Angeboten – direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

NEWSLETTER

Erhalten Sie regelmäßig meinen Newsletter mit Neuigkeiten zu Gutshäusern, weiteren historischen Häusern, Veranstaltungen und Angeboten – direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.