Gutshaus | Schloss Katelbogen © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Katelbogen in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Kleinod befindet sich zwischen Bützow und Schwerin, das Gutshaus (Schloss) Katelbogen. Rund um das Gutshaus im Stil der Neorenaissance liegt ein drei Hektar großer Park mit zwei Teichen und seltenen, alten Baumarten.

Der Name des Ortes Katelbogen findet sich erstmalig 1233 auf einer Urkunde, während das Rittergut 1348 erstmals Erwähnung fand. Der damalige Besitzer der Wasserburg war Theze von Zernin. Als Raubritterburg wurde die Burg im Spätmittelalter genutzt. Jürgen Wackerbarth, der Bützower Stiftshauptmann, erhielt die Burg 1549 als Stiftsland und verpfändete es 1631 an Joachim Lohrmann. In den Jahren 1606, 1634 und 1653 wurden auf Katelbogen Hexenprozesse durchgeführt. Fast durchgängig gehörte das Gut von 1662 bis 1798 der Familie von Plessen. Danach war es die Familie von Plüskow und ab 1816 die Familie Jasmund. 1895 erwarb Fritz von Voss das Gut und ließ 1898 das zweigeschossige Gutshaus errichten. Vorbild für den Neubau waren wohl die Schlösser in der Loire und das Schloss Neuschwanstein. 1906 wurde das Haus im Stil der Neorenaissance umgebaut und die zwei Türme kamen hinzu. Zum Park erstreckt sich das Haus mit einer großen Terrasse mit Altan sowie einer Freitreppe in den Park. Von 1936 bis 1945 war das historische Gebäude im Besitz von Hilmar von dem Bussche-Haddenhausen, der aus einem uralten Uradelsgeschlecht aus Ostwestfalen stammt.

Nach der Enteignung der Familie von dem Busche-Haddenhausen durch die Bodenreform im Jahr 1945 wurde das Gutshaus (Schloss) Katelbogen von 1956 bis 1991 als landwirtschaftliche Berufsschule mit Internat genutzt. Danach wurde es zweimal verkauft. Kurzzeitig konnte man hier Ferienwohnungen mieten. Mittlerweile wird das alte Haus privat genutzt. Im inneren des repräsentativen Gebäudes sind die Kreuzgratgewölbe sowie ein säulengeschmückter Kamin und das Treppenhaus erhalten geblieben.

Bleib in Kontakt

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig meinen Newsletter mit Neuigkeiten zu Gutshäusern, weiteren historischen Häusern, Veranstaltungen und Angeboten – direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Teile den Artikel

Familienwappen Kruse © Historische Häuser | Alte Häuser

Barrierefreiheit

error: Bei Interesse an meinen Texten oder Bildern wenden Sie sich bitte direkt an kruse@alte-haeuser.com. Vielen Dank

NEWSLETTER

Erhalten Sie regelmäßig meinen Newsletter mit Neuigkeiten zu Gutshäusern, weiteren historischen Häusern, Veranstaltungen und Angeboten – direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

NEWSLETTER

Erhalten Sie regelmäßig meinen Newsletter mit Neuigkeiten zu Gutshäusern, weiteren historischen Häusern, Veranstaltungen und Angeboten – direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.