Gutshaus Udars © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Udars © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Udars in Mecklenburg-Vorpommern

Im Nordwesten der Insel Rügen liegt das Gutshaus Udars. Das Gutshaus ist umgeben von einem kleinen Waldpark, der um 1800 angelegt wurde. Teilweise ist noch ein Wall mit Außengraben erhalten geblieben. Udars bzw. Udarzici/Udarsitze stammt aus dem slawischen Sprachraum, war wohl im 13. Jahrhundert ein Burglehn im Besitz derer von Loitz.…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Udars in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Groß Schoritz © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Groß Schoritz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Groß Schoritz in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Insel Rügen befindet sich das spätbarocke Gutshaus Groß Schoritz. Es ist das Geburtshaus des Schriftstellers und Historikers Ernst Moritz Arndt. Hinter dem Gutshaus befinden sich Reste eines alten Gutsparks, sowie die Landschaft der Halbinsel Zudar und der Bodden des Schoritzer Wieks. Erstmalig wird Groß Schoritz 1318 urkundlich als „Schurtze…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Herrenhaus Groß Schoritz in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Zettemin © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Zettemin © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Zettemin in Mecklenburg-Vorpommern

In der Mecklenburgischen Seenplatte liegt das halbkreisförmig angelegte Gutshaus Zettemin im Stil des späten Barocks. Hinter dem Gutshaus befinden sich die Reste eines Landschaftsparks. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort Zettemin (Cetemin, Cethemin) als Gutsdorf im Jahr 1261, als Bischof Hermann dem Kloster Dargun 13 Hufen in Zettemin übertragen hat. Zettemin…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Herrenhaus Zettemin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Klein Plasten © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Klein Plasten © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Klein Plasten in Mecklenburg-Vorpommern

In der Mecklenburgischen Seenplatte am Klein Plastener See liegt an einem Ufer das Gutshaus Groß Plasten und am anderen Teil des Sees das Gutshaus Klein Plasten. Das Gutshaus Klein Plasten ist im barocken Stil entstanden.Am 8. Dezember 1284 wurde der wendische Ort Klein Plasten erstmals in einer Urkunde des Kloster Broda…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Klein Plasten in Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Stavenhagen © Historische Häuser | Alte Häuser
Schloss Stavenhagen © Historische Häuser | Alte Häuser

Schloss Stavenhagen in Mecklenburg-Vorpommern

Auf den Resten einer alten Burg wurde das barocke Schloss Stavenhagen erbaut. Das ockerfarbene Schloss ist umgeben von einer Schlossmauer und einem gepflegten Park. Mittlerweile wird das Schloss als Verwaltungssitz der Stadt Stavenhagen (Reuterstadt) genutzt.1230 wurde Stavenhagen erstmals als Stovenhagen urkundlich erwähnt. Die letzten Nachkommen des adligen Geschlechts derer von Stove,…

Kommentare deaktiviert für Schloss Stavenhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Gut Rottmannshagen © Historische Häuser | Alte Häuser
Gut Rottmannshagen © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Rottmannshagen in Mecklenburg-Vorpommmern

Gepflegt und eindrucksvoll präsentiert sich das barocke Gut Rottmannshagen mit seinen Kavaliershäusern in Mecklenburg-Vorpommern. Das historische Gutshaus brannte 1945 ab. Hinter dem ehemaligen Gutshaus befindet sich ein sechs Hektar großer Landschaftspark, der 1840 von Peter Joseph Lenné für Ludwig von Moltzahn gestaltet wurde. Erstmalig erwähnt wurde Rottmannshagen als „Rathenow bzw. Ratenov“,…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Rottmannshagen in Mecklenburg-Vorpommmern
Gutshaus | Schloss Griebenow © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Griebenow © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Griebenow in Mecklenburg-Vorpommern

Über eine vierreihige Kastanienallee im Ehrenhof gelangt man zu dem barocken Herrenhaus (Schloss) Griebenow in Vorpommern, das zehn Kilometer entfernt von der Hansestadt Greifswald liegt. Das prächtige Barockschloss wird flankiert vom Marstall und dem Kavaliershaus. Es steht in einer vollständig erhaltenen, denkmalgeschützten Schlossanlage mit einem 14 Hektar großen Landschaftspark, der auf…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Griebenow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Jarnitz © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Jarnitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Jarnitz in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Ralswiek und Bergen steht das barocke Gutshaus Jarnitz. Das ehemalige Rittergut befindet sich unweit der Störtebecker Festspiele, die in Ralswiek auf der Insel Rügen stattfinden. 1250 wurde Jarnitz als Garemyn erstmalig erwähnt. Es gehörte teilweise dem Nonnenkloster in Bergen. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde der Vorgängerbau, ein…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Jarnitz in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Schloss Weisdin© Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Weisdin© Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Weisdin in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen den Schlössern Hohenzieritz und Neustrelitz liegt das barocke Gutshaus (Schloss) Weisdin am Nordufer des Mittelsees bei Weisdin. Südlich des Sees befinden sich Reste der Burgruine der Ritter von Peckatel. Von 1787 bis 1761 befand sich Weisdin im Besitz der Familie Peccetal (Peckatel). 1740 kam es zu einem verheerenden Feuer, in…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Weisdin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Schloss Diekhof © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Diekhof © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Diekhof in Mecklenburg-Vorpommern

Eine traumhafte Allee führt zu einer ehemaligen schlossartig-barocken Anlage, von der nach einem Brand 1945 noch ein repräsentatives Gut erhalten blieb. Das Gutshaus (Schloss) Diekhof glänzt mit einem erhaltenen Seitenflügel, der ehemaligen Dreiflügelanlage mit Ehrenhof (Corps de logis) und einer Rokokokapelle im Landkreis Rostock. Man vermutet, dass Diekhof bereits im 12. Jahrhundert…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Diekhof in Mecklenburg-Vorpommern