Gutshaus Ankershagen © Historische Häuser
Gutshaus Ankershagen © Historische Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Ankershagen in Mecklenburg-Vorpommern

Am Rande des heutigen Müritz-Nationalparks in der Schliemann-Gemeinde steht das Gutshaus Ankershagen im Stil der Renaissance. Einst stand hier eine Burg, die vermutlich im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Einige Überreste, darunter Teile des Fundaments und der Mauern, sind bis heute erhalten und befinden sich in der Nähe des Gutshauses.1266 wurde das…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Herrenhaus Ankershagen in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Wustrow © Historische Häuser
Gutshaus Wustrow © Historische Häuser

Gutshaus Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Halbinsel Wustrow, zwischen dem Reriker Salzhaff und der Ostsee, steht die Ruine des Gutshauses Wustrow. Der Gutspark ist in den alten Strukturen noch erkennbar, jedoch komplett verwildert. Das Betreten der Halbinsel mit wechselvoller Geschichte ist außerhalb von Führungen strengstens verboten, da sich dort noch immer alte Munitionsreste aus der…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Friedrichsfelde © Historische Häuser
Gutshaus Friedrichsfelde © Historische Häuser

Gutshaus Friedrichsfelde bei Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern

In der Nähe von Penzlin befindet sich das Gutshaus Friedrichsfelde in Friedrichsfelde, einem Ortsteil von Ankershagen. Hinter dem Gutshaus liegt ein großer Park mit einem Teich.1794 wurde das Gut Ankershagen geteilt, und das Gutsdorf Friedrichsfelde entstand. Bei dem Gut handelte es sich von Anfang an um ein Allodialgut. Das Gutshaus wurde…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Friedrichsfelde bei Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Saunstorf © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Saunstorf © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Saunstorf in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Wismar und der Ostsee findet man das klassizistische Gutshaus Saunstorf. Das gepflegte Gutshaus mit großem Gutspark ist ein besonderer Ort der Stille und der inneren Einkehr.Erstmals wurde der fünf Bauernstellen umfassende Ort Saunstorf als Uilla Zaviztorp 1230 im Ratzeburger Zehntregisters des Ratzeburger Bischofs Gottschalk erwähnt. 1790 gingen Teile des Ortes…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Saunstorf in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Klein Nienhagen © Alte Häuser | Historische Gebäude
Gutshaus Klein Nienhagen © Alte Häuser | Historische Gebäude

Gutshaus Klein Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern

Durch eine Allee, gefolgt von einer kleinen Brücke, gelangt man zum neobarocken Gutshaus Klein Nienhagen und fühlt sich sofort wie in einer anderen Welt. Die gepflegte Gutsanlage in der Nähe von Kühlungsborn und Heiligendamm wird für verschiedene Events genutzt. Der Mittelpunkt der Gutsanlage ist neben den Ferienwohnungen, dem Tagungscenter und dem…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Klein Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus Roggow © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus Roggow © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus Roggow in Mecklenburg-Vorpommern

Nur 400 Meter vom Salzhaff der Ostsee bei Rerik entfernt befindet sich mitten in einem Naturschutzgebiet das neugotische Herrenhaus Roggow. Eine Besonderheit ist hier, dass das dazugehörige Gut seit ca. 1192 durchgängig im Besitz und gleichzeitig der Stammsitz der Familie von Oertzen ist. Die von Oertzen gehören zum Mecklenburgischen Uradel und…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus Roggow in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus Blengow © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus Blengow © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus Blengow in Mecklenburg-Vorpommern

Mit dem wohl schönsten Blick auf das Salzhaff steht das klassizistische Herrenhaus Blengow in der Nähe zum Ostseebad Rerik. Während hinter dem Herrenhaus sich Felder und Wiesen bis zum Salzhaff aneinanderreihen, befindet sich angrenzend ein kleiner Gutspark mit Skulpturen. Blengow fand erstmals 1238 Erwähnung. Heidenreich von Bibow gründete das Gut Blengow…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus Blengow in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus | Wasserschloss Gnemern © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus | Wasserschloss Gnemern © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Wasserschloss Gnemern in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten im Nirgendwo von Mecklenburg steht das frühbarocke Herrenhaus | Wasserschloss Gnemern auf einer Flussinsel. In dem schönen Ort Gnemern zwischen Satow und Bützow gelegen, erwacht am Ortsrand langsam das Herrenhaus aus dem Dornröschenschlaf. Gnemern gehört als Einzeldenkmal zu den wenigen noch erhaltenen Wasserschlossanlagen in Mecklenburg-Vorpommern.Einst stand hier eine Wasserburg, die…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Wasserschloss Gnemern in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Jagdschloss Kotelow © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Jagdschloss Kotelow © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Jagdschloss Kotelow in Mecklenburg-Vorpommern

Wunderschöne Landschaften und traumhafte Alleen sind hier in Kotelow zu finden, und mittendrin steht das barocke Gutshaus (Jagdschloss) Kotelow. Neben dem Gutshaus befindet sich der Gutspark mit Teich, auch die Kirche im Ort ist sehenswert. Am Gutspark beginnt eine wunderschöne kleine Allee. 1382 wurde Kotelow (Angersdorf) als Coytlowe urkundlich erwähnt. Henning…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Jagdschloss Kotelow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Jagdschloss zu Hohen Niendorf © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Jagdschloss zu Hohen Niendorf © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Jagdschloss Hohen Niendorf in Mecklenburg-Vorpommern

Erhaben auf einem Höhenzug der Kühlung präsentiert sich zwischen den Ostseebädern Kühlungsborn und Rerik das Gutshaus (Jagdschloss) Hohen Niendorf. Angrenzend befindet sich ein sechs Hektar großer Landschaftspark. Zwei Großsteingräber mit Dolmen sind der Nachweis, dass Hohen Niendorf bereits zur Jungsteinzeit (9.500 bis 3.300 v. Chr.) besiedelt war. Im 13. Jahrhundert konnten…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Jagdschloss Hohen Niendorf in Mecklenburg-Vorpommern