Gutshaus Cosa © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Cosa © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Cosa in Mecklenburg-Vorpommern

An der Mecklenburgischen Seenplatte bei Friedland liegt das neogotische Gutshaus Cosa, umgeben von einem kleinen Park mit See. Cosa wurde erstmalig 1338 erwähnt, als die Uradelsfamilie von Manteuffel Land an die Friedländer Priesterbruderschaft verkaufte. Familie von Rieben gehört das Land von 1521 bis 1846. Durch finanzielle Schwierigkeiten war Carl Constantin Ludwig…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Cosa in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Zicker © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Zicker © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Zicker in Mecklenburg-Vorpommern

Im Süden von Rügen auf der Halbinsel Zudar steht das Gutshaus Zicker eingebettet in einem historischen Park mit altem Baumbestand. Im Jahr 1318 wurde Zicker als Sicker erstmalig urkundlich erwähnt und war bis 1844 Lehngut der Familie von Kahlden. Danach wechselten mehrfach die Besitzer, bis 1920 Otto Mauritz das Gut Zicker…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Zicker in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Westenbrügge © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Westenbrügge © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Westenbrügge in Mecklenburg-Vorpommern

Hochmodern steht es da, aber das klassizistische Gutshaus Westenbrügge bei Neubukow stammt aus dem Jahr 1699. Der Park, der vermutlich im 18. Jahrhundert angelegt wurde, besteht noch zu Teilen. Besonders sind hier die sich kreuzenden Lindenalleen. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Gut Westenbrügge im Jahr 1318 und war im Besitz der Familie…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Westenbrügge in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Schloss Spoitgenhof © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Spoitgenhof © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Spoitgendorf in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Rostock und der Mecklenburgischen Seenplatte befindet sich das neugotische Gutshaus (Schloss) Spoitgendorf, mit seinem direkt angrenzenden zwölf Hektar großen Park, der einen alten Baumbestand aufweist. Das Gut war im Besitz der Familie von Vieregge bis zum Jahr 1753. Neue Eigentümer des Anwesens war die Familie von Buch bis zur Enteignung…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Spoitgendorf in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Thurow © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Thurow © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Thurow in Mecklenburg-Vorpommern

Am Ende einer kleinen Straße im Naturschutzgebiet der Sternberger Seenlandschaft steht wohl eines der bekanntesten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, das Gutshaus Thurow bei Brüel. Hinter dem Haus befindet sich der historische Park von dem der Besucher einen wunderbaren Blick auf die Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns hat. Herzog Heinrich IV von Mecklenburg verlieh im Jahr…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Thurow in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus | Schloss Lütgenhof © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus | Schloss Lütgenhof © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Lütgenhof in Mecklenburg-Vorpommern

An der unmittelbaren Grenze zu Schleswig-Holstein liegt eine wahre Schönheit mitten im Naturschutzgebiet des Dassower Sees, das klassizistische Herrenhaus (Schloss) Lütgenhof. Nur wenige Kilometer entfernt steht das Gutshaus Johannstorf. Es ist umgeben von einem weitläufigen Park und liegt direkt am Ufer der Stepenitz, die nur wenige Kilometer weiter in die Ostsee…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Lütgenhof in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Öftenhäven © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Öftenhäven © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Öftenhäven in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Warnow und Recknitz liegt das Gutshaus Öftenhäven, östlich der Hansestadt Rostock. Der Name Öftenhäven ist schwedischen Ursprungs und bedeutet offener Himmel. Vermutlich geht er auf die erste Ansiedlung in der ehemals waldreichen Region zurück, die auf einer Lichtung mit freiem Blick auf den Himmel entstand.Das ehemalige Rittergut befand sich bis…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Öftenhäven in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Schloss Mentin © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Mentin © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Mentin in Mecklenburg-Vorpommern

Eine wahre Schönheit liegt im Landschaftsschutzgebiet der Ruhner Berge: das neobarocke Gutshaus | Schloss Mentin. Das repräsentative Gutshaus verzaubert auf den ersten Blick mit seinen Jugendstilelementen.Mentin wurde erstmals 1388 urkundlich erwähnt. Bereits 1384 wird ein Knappe namens Engelke von Koppelow bei Mentin genannt. Ab etwa 1530 war Mentin im Besitz der…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Mentin in Mecklenburg-Vorpommern