Gutshaus | Schloss Duckwitz @ Historische Häuser
Gutshaus | Schloss Duckwitz @ Historische Häuser

Gutshaus Duckwitz in Mecklenburg-Vorpommern

Am Ufer des Duckwitzer Sees erhebt sich das Gutshaus Duckwitz als Mittelpunkt einer weitläufigen Gutsanlage zwischen Tessin und Gnoien im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Die ruhige Lage am Wasser, die offenen Felder ringsum und die Nähe zu alten Landwegen prägen den Charakter dieser ehemaligen Gutsanlage. Umgeben ist das Gutshaus von den Resten des…

0 Kommentare
Gutshaus Beselin @ Historische Häuser
Gutshaus Beselin @ Historische Häuser

Gutshaus Beselin in Mecklenburg-Vorpommern

Nur wenige Kilometer südöstlich von Rostock liegt das Gutshaus Beselin in Mecklenburg-Vorpommern. Das eingeschossige Gutshaus mit seinen markanten Giebelaufbauten und den vorgesetzten Risaliten hebt sich deutlich von der Umgebung ab und verleiht dem Gutshaus bis heute einen repräsentativen Charakter.Beselin wird bereits 1321 unter dem Namen Berzelin erwähnt, ab 1339 dann Berselin.…

0 Kommentare
Herrenhaus Groß Lüsewitz @ Historische Häuser
Herrenhaus Groß Lüsewitz @ Historische Häuser

Herrenhaus | Schloss Groß Lüsewitz in Mecklenburg-Vorpommern

Am Ende der Straße steht das repräsentative Herrenhaus Groß Lüsewitz, das durch seine Größe und die angesetzten Türme eher an ein Schloss erinnert. Der Bau erhebt sich im Stil der Neorenaissance und wird durch eine große Parkanlage im englischen Stil mit Teichen ergänzt.Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Rittergut Groß Lüsewitz im…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Groß Lüsewitz in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Wahrstorf bei Rostock © Historische Häuser
Gutshaus Wahrstorf bei Rostock © Historische Häuser

Gutshaus Wahrstorf bei Rostock in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Wahrstorf bei Rostock steht heute im Besitz der Gemeinde. Es liegt inmitten einer Landschaft aus Feldern, Wiesen und alten Baumreihen, die zum Landschaftsschutzgebiet „Untere Warnow“ gehört. Die Warnow durchzieht hier feuchte Niederungen und bildet stille Altarme.Wahrstorf wurde 1337 erstmals als Wardestorppe erwähnt. Die Anlage des Dorfes als Bauerngemeinde dürfte…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Wahrstorf bei Rostock in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Herrenhaus Groß Wüstenfelde © Historische Häuser
Gutshaus | Herrenhaus Groß Wüstenfelde © Historische Häuser

Gutshaus Groß Wüstenfelde in Mecklenburg-Vorpommern

Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz, nahe Teterow, steht das denkmalgeschützte barocke Gutshaus Groß Wüstenfelde. Noch heute ist die nahezu vollständig erhaltene Wallanlage sichtbar, die das Gutshaus umgibt. Es handelt sich um einen slawischen Ringwall mit einer Höhe von bis zu sechs Metern und einem vorgelagerten Wassergraben, der stellenweise eine Breite von…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Groß Wüstenfelde in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Herrenhaus Viecheln © Historische Häuser
Gutshaus | Herrenhaus Viecheln © Historische Häuser

Herrenhaus Viecheln in Mecklenburg-Vorpommern

Am nördlichen Rand Mecklenburgs, unweit der Grenze zu Vorpommern, liegt das neugotischen Herrenhaus Viecheln. Das dortige Gut kann auf eine lückenlos nachweisbare Besitzgeschichte zurückblicken, die bis ins frühe 17. Jahrhundert reicht. Die Wurzeln von Gut Viecheln liegen im mecklenburgischen Uradel, seine Blütezeit fällt in das 19. Jahrhundert, als eine Lübecker Kaufmannsfamilie…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus Viecheln in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus Dölitz © Historische Häuser
Herrenhaus Dölitz © Historische Häuser

Herrenhaus Dölitz in Mecklenburg-Vorpommern

Die Landschaft rund um das barocke Herrenhaus Dölitz ist geprägt von weiten Feldern und den alten Alleen des mecklenburgischen Hinterlandes. Abseits großer Verkehrswege bewahrt der Ort seine stille, beinahe unveränderte Struktur, in deren Mitte das barocke Herrenhaus als Herzstück des ehemaligen Gutes steht. Bekannt wurde Dölitz und seine Bewohner durch die…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus Dölitz in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Klein Wehnerdorf © Historische Häuser
Gutshaus Klein Wehnerdorf © Historische Häuser

Gutshaus Klein Wehnendorf in Mecklenburg-Vorpommern

Südlich von Sanitz liegt das Gutshaus Klein Wehnendorf. Zwei Besonderheiten machen dieses Gut einzigartig: Zum einen war es einst das kleinste Rittergut Mecklenburg-Schwerins, womöglich sogar Deutschlands, zum anderen wurde hier 1829 die erste Maschinenbauanstalt Mecklenburgs gegründet. Was heute wie ein unscheinbarer Gutshof wirkt, war in Wahrheit ein Ort des technologischen Aufbruchs.Im…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Klein Wehnendorf in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Levitzow © Historische Häuser
Gutshaus Levitzow © Historische Häuser

Gutshaus Levitzow in Mecklenburg-Vorpommern

Inmitten der sanft gewellten Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz liegt das Gutshaus Levitzow im gleichnamigen Ort. Umgeben von Feldern, Wasserläufen und Resten alter Parkanlagen erhebt sich hier das Gutshaus unweit von Teterow.Erste Siedler in Levitzow sind bereits 1236 dokumentiert, wobei in einem Grabhügel in Levitzow auch ein römischer Becher gefunden wurde. Außerdem…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Levitzow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Selpin © Historische Häuser
Gutshaus Selpin © Historische Häuser

Gutshaus Selpin in Mecklenburg-Vorpommern

Umgeben von sanften Hügeln und weiten Feldern erstreckt sich das Gutshaus Selpin in der reizvollen Landschaft südöstlich der oberen Recknitz. Kleine Wälder und das Quellgebiet der Warbel, die in Richtung Trebel fließt, prägen das Umfeld und verleihen der Region ihren charakteristischen, naturbelassenen Charme. Selpin wurde erstmals im Jahr 1399 urkundlich erwähnt.…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Selpin in Mecklenburg-Vorpommern