Gutshaus Lexow © Historische Häuser
Gutshaus Lexow © Historische Häuser

Gutshaus Lexow in Mecklenburg-Vorpommern

Am Rand des kleinen Dorfes Lexow erhebt sich das Gutshaus Lexow, ein schlichter Ziegelbau von 1874, eingebettet in die weite Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen Müritz, Fleesensee und Kölpinsee. Die Geschichte Lexows ist eng mit der Entwicklung der Klöster Malchow und Dobbertin verbunden.Die Geschichte des Ortes Lexow reicht bis in das…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Lexow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Wagun © Historische Häuser
Gutshaus Wagun © Historische Häuser

Gutshaus Wagun in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Wagun befindet sich in der Nähe der Stadt Dargun, gehörte ehemals zum dortigen Zisterzienserkloster und wurde über die Jahrhunderte als großherzogliches Domänengut bewirtschaftet. Reste der alten Gutsanlage sowie des Parks sind noch erhalten.Wagun wird erstmals 1219, kurz vor dem Tod von Herzog Kasimir II. von Pommern, als „Wigun“ bzw.…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Wagun in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Klein Methling © Historische Häuser
Gutshaus Klein Methling © Historische Häuser

Gutshaus Klein Methling in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Dargun und der Trebel liegt das Gutshaus Klein Methling. In der Nähe befinden sich in den Wäldern Großsteingräber und die historische Trebelbrücke.Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Methling stammt aus dem Jahr 1235, als im Zuge einer Zehntverleihung das Dorf an das Domkapitel Güstrow übertragen wurde. Der Ortsname hat slawische…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Klein Methling in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Ankershagen © Historische Häuser
Gutshaus Ankershagen © Historische Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Ankershagen in Mecklenburg-Vorpommern

Am Rande des heutigen Müritz-Nationalparks in der Schliemann-Gemeinde steht das Gutshaus Ankershagen im Stil der Renaissance. Einst stand hier eine Burg, die vermutlich im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Einige Überreste, darunter Teile des Fundaments und der Mauern, sind bis heute erhalten und befinden sich in der Nähe des Gutshauses.1266 wurde das…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Herrenhaus Ankershagen in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Friedrichsfelde © Historische Häuser
Gutshaus Friedrichsfelde © Historische Häuser

Gutshaus Friedrichsfelde bei Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern

In der Nähe von Penzlin befindet sich das Gutshaus Friedrichsfelde in Friedrichsfelde, einem Ortsteil von Ankershagen. Hinter dem Gutshaus liegt ein großer Park mit einem Teich.1794 wurde das Gut Ankershagen geteilt, und das Gutsdorf Friedrichsfelde entstand. Bei dem Gut handelte es sich von Anfang an um ein Allodialgut. Das Gutshaus wurde…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Friedrichsfelde bei Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Zahren © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Zahren © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Zahren in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Zahren bei Waren liegt am Rande des Müritz-Nationalparks inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Ein gepflegter kleiner Gutspark grenzt an das Westufer des Hofsees an. Zahren wurde am 12. März 1274 erstmalig erwähnt, als Fürst Nikolaus I. von Werle die Ritter Bernhard und Heinrich Peccatel sowie seinen Vasallen, den Ritter von…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Zahren in Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Hohenzieritz © Historische Häuser | Alte Häuser
Schloss Hohenzieritz © Historische Häuser | Alte Häuser

Schloss Hohenzieritz in Mecklenburg-Vorpommern

Das spätbarocke Schloss Hohenzieritz liegt im historischen Landesteil von Mecklenburg-Strelitz. Der sehenswerte, etwa 25 Hektar große Schlosspark lädt zu einem Spaziergang ein. Eine lange Auffahrt führt zum Ehrenhof des Schlosses.1170 wurde Hohenzieritz erstmalig in einer Schenkungsurkunde als „Cyrice“ erwähnt. Herzog Kasimir I. von Pommern-Demmin übereignete einige Dörfer dem Domstift Havelberg zur…

Kommentare deaktiviert für Schloss Hohenzieritz in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus | Schloss Varchentin © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus | Schloss Varchentin © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Varchentin in Mecklenburg-Vorpommern

Das Herrenhaus | Schloss Varchentin, an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen und im Tudorstil erbaut, beeindruckt gleich auf den ersten Blick. Ein imposantes Gebäude, eingebettet in einem 20 Hektar großen Landschaftspark, der nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestaltet wurde und direkt an dem 200 Hektar großen Großen Varchentiner See liegt. Insgesamt…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Varchentin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Zettemin © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Zettemin © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Zettemin in Mecklenburg-Vorpommern

In der Mecklenburgischen Seenplatte liegt das halbkreisförmig angelegte Gutshaus Zettemin im Stil des späten Barocks. Hinter dem Gutshaus befinden sich die Reste eines Landschaftsparks. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort Zettemin (Cetemin, Cethemin) als Gutsdorf im Jahr 1261, als Bischof Hermann dem Kloster Dargun 13 Hufen in Zettemin übertragen hat. Zettemin…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Herrenhaus Zettemin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Klein Plasten © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Klein Plasten © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Klein Plasten in Mecklenburg-Vorpommern

In der Mecklenburgischen Seenplatte am Klein Plastener See liegt an einem Ufer das Gutshaus Groß Plasten und am anderen Teil des Sees das Gutshaus Klein Plasten. Das Gutshaus Klein Plasten ist im barocken Stil entstanden.Am 8. Dezember 1284 wurde der wendische Ort Klein Plasten erstmals in einer Urkunde des Kloster Broda…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Klein Plasten in Mecklenburg-Vorpommern