Gutshaus Manderow © Historische Häuser
Gutshaus Manderow © Historische Häuser

Gutshaus Manderow in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Manderow liegt malerisch im Klützer Winkel, in unmittelbarer Nähe zur Ostsee und zur Hansestadt Wismar. Über beschauliche Wege gelangt man in das ruhige Manderow und entdeckt dort das Gutshaus Manderow, das seit einigen Jahren gerettet wird. Manderow wurde im Jahr 1222 das erste Mal urkundlich erwähnt, als Bischof Gottschalk…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Manderow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Schloss Harkensee © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Harkensee © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Harkensee in Mecklenburg-Vorpommern

Im Klützer Winkel zwischen Lübeck und Wismar steht das neoklassizistische Gutshaus (Schloss) Harkensee mit einem angegliederten Park mit teilweise erhaltenem altem Baumbestand. Das Gut war im Familienbesitz derer von Fabrice, von Rantzau, von Thienen. Die Familie von Plessen war bis 1820 Eigentümer des Gutes. Danach gelangte die Gutsanlage in den Besitz…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Harkensee in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Stubbendorf (Mai 2025) © Historische Häuser
Gutshaus Stubbendorf (Mai 2025) © Historische Häuser

Gutshaus Stubbendorf in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten im Naturschutzgebiet des Recknitztals liegt das neoklassizistische Gutshaus Stubbendorf im gleichnamigen Ort. Das Gutshaus ist eingebettet in eine denkmalgeschützte Parkanlage mit uralten Bäumen.Der Ort wurde erstmalig 1371 als Stubbendorpe erwähnt, als Herzog Albrecht II. von Mecklenburg das Dorf an das Bistum Schwerin verpfändete. Stubbendorf war im Mittelalter nur Nebenwerk des…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Stubbendorf in Mecklenburg-Vorpommern
Badehaus Goor © Historische Häuser | Alte Häuser
Badehaus Goor © Historische Häuser | Alte Häuser

Badehaus Goor in Mecklenburg-Vorpommern

Am Ende einer langen, imposanten Allee, die am östlichen Ende des Schlossparks Putbus auf der Insel Rügen beginnt, steht das 1816 erbaute Badehaus Goor. Das von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus gebaute Badehaus in Goor, das übrigens das erste Seebad Rügens war, steht in dem sieben Hektar großen Waldgebiet im des…

Kommentare deaktiviert für Badehaus Goor in Mecklenburg-Vorpommern