Herrenhaus Groß Lüsewitz @ Historische Häuser
Herrenhaus Groß Lüsewitz @ Historische Häuser

Herrenhaus | Schloss Groß Lüsewitz in Mecklenburg-Vorpommern

Am Ende der Straße steht das repräsentative Herrenhaus Groß Lüsewitz, das durch seine Größe und die angesetzten Türme eher an ein Schloss erinnert. Der Bau erhebt sich im Stil der Neorenaissance und wird durch eine große Parkanlage im englischen Stil mit Teichen ergänzt.Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Rittergut Groß Lüsewitz im…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Groß Lüsewitz in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Schloss Matgendorf © Historische Häuser
Gutshaus | Schloss Matgendorf © Historische Häuser

Gutshaus | Schloss Matgendorf in Mecklenburg-Vorpommern

Am nordwestlichen Rand der Mecklenburgische Schweiz liegt das Gutshaus Matgendorf zwischen Rostock und Teterow. Am Gutshaus befindet sich ein öffentlicher Landschaftspark mit Grablege der Familie von Kettenburg. Fürst Lorenz von Werle verpfändete Matgendorf im Jahr 1380 an die Ritterfamilie von Smeker. Die Familie von Smeker (Schmeker), die im Jahr 1230 erstmalig…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Matgendorf in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Martenshagen © Historische Häuser
Gutshaus Martenshagen © Historische Häuser

Gutshaus Martenshagen in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Ribnitz-Damgarten und Barth liegt der kleine Ort Martenshagen mit seinem dazugehörigen Gutshaus Martenshagen, das im Stil der Neorenaissance erbaut wurde. Hinter dem kleinen Gutspark beginnt das Martenshagener Holz.1318 wurde Martenshagen erstmalig als „Mertenshagen“ urkundlich erwähnt. Schon um 1200 waren hier deutsche Siedler zu finden, das belegen archäologische Funde. Das Dorf…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Martenshagen in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Zubzow © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Zubzow © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Zubzow in Mecklenburg-Vorpommern

Im Nordwesten der Insel Rügen liegt das im Stil der Neorenaissance erbaute Gutshaus Zubzow. Zum Gutshaus führt eine Lindenallee und hinter dem Gutshaus sind Reste des Barockparks mit dem alten Baumbestand erhalten.1314 wurde das acht Hakenhufe große Bauerndorf Zubzow als Subbesowe erstmalig erwähnt. Im Besitz der Familie von Platen war das…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Zubzow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Klein Trebbow © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Klein Trebbow © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Klein Trebbow

Am Trebbower See zwischen Wismar und Schwerin liegt das geschichtsträchtige Gutshaus Klein Trebbow im Stil der Neorenaissance. Im gutseigenen Teepavillon wurde das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 geplant.1284 wurde der Ort Klein Trebbow als Tribowe erstmalig urkundlich erwähnt. 1326 verkaufte der Vormund von Albrecht II., Herzog zu Mecklenburg, das Gut an…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Klein Trebbow
Gutshaus | Schloss Retzin © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Schloss Retzin © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Schloss Retzin in Brandenburg

In der Prignitz, nahe Groß Pankow, steht das Gutshaus | Schloss Retzin in Brandenburg. Im Park und vor dem Gutshaus wachsen beeindruckende Eichen, von denen eine sogar geweiht und als Kirchenersatz diente.1367 wurde der Ort Retzin erstmals urkundlich erwähnt. Bereits im 17. Jahrhundert betrieb die Familie Gans Edler Herren zu Putlitz…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Retzin in Brandenburg
Gutshaus | Herrenhaus Lüssow ©Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Herrenhaus Lüssow ©Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Lüssow in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten im ursprünglichen Flusstal der Peene steht das im Stil der Neorenaissance erbaute Herrenhaus Lüssow in Mecklenburg-Vorpommern. Besonders ist hier, dass das Herrenhaus westlich des Gutshofes inmitten des Landschaftsparks steht.Der Ort Lüssow wurde 1228 erstmalig in einer Urkunde des Herzog Barnim I. von Pommern als Lutzowe erwähnt. Archäologen haben spätslawische Siedlungen…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Lüssow in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Behrenshagen © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Behrenshagen © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Rittergut Behrenshagen in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Recknitz und dem Templer Bach liegt das Gutshaus Behrenshagen in Vorpommern, ganz in der Nähe zur Ostsee. Hinter dem Haus schließt sich ein englischer Landschaftspark an, der aus Peter Joseph Lennès Feder stammt. 1289 wurde Behrenshagen erstmalig urkundlich erwähnt, als ein Teil von Behrenshagen an das Kloster zum Heiligen Kreuz…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Rittergut Behrenshagen in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus | Schloss Bernstorff © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus | Schloss Bernstorff © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Bernstorf in Mecklenburg-Vorpommern

Einzigartig im Aussehen und in der Nutzung ist das im Stil der Neorenaissance entstandene Herrenhaus | Schloss Bernstorf in Mecklenburg-Vorpommern. Hinter dem Herrenhaus erstreckt sich ein Park, in dem sich ein kleiner See und ein Sühnestein aus dem Jahr 1359 befinden.Bernstorf liegt in der Nähe von Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg. Der…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Bernstorf in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Groß Siemen © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Groß Siemen © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Groß Siemen in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Hauch England gepaart mit dem Duft von über 3500 Rosen empfängt den Besucher, wenn man durch das Tor des Gutshaus Groß Siemen schreitet. Ein gepflegter Landschaftspark mit historischem Baumbestand und Orangerie lädt zum Lustwandeln ein, gleichzeitig kann man historische und englische Rosen entdecken. Ein Stück Rosentorte schließt den perfekten Tag…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Groß Siemen in Mecklenburg-Vorpommern