Gutshaus | Schloss Duckwitz @ Historische Häuser
Gutshaus | Schloss Duckwitz @ Historische Häuser

Gutshaus Duckwitz in Mecklenburg-Vorpommern

Am Ufer des Duckwitzer Sees erhebt sich das Gutshaus Duckwitz als Mittelpunkt einer weitläufigen Gutsanlage zwischen Tessin und Gnoien im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Die ruhige Lage am Wasser, die offenen Felder ringsum und die Nähe zu alten Landwegen prägen den Charakter dieser ehemaligen Gutsanlage. Umgeben ist das Gutshaus von den Resten des…

0 Kommentare

Gutshaus Wieck | Schlossgymnasium Gützkow in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Wieck in Mecklenburg-Vorpommern liegt in Gützkow und wird als Schlossgymnasium genutzt. Reste des englischen Landschaftsparks sowie einer der zwei ehemaligen Teiche sind noch vorhanden.Bereits 5500 bis 1800 vor unserer Zeitrechnung war die Gegend um Wieck schon besiedelt. Dies wurde bei Grabungen in der Wiecker Feldmark durch Funde von Steinwerkzeug…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Wieck | Schlossgymnasium Gützkow in Mecklenburg-Vorpommern

Gutshaus | Schloss Lübzin in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten in der Sanierung befindet sich das neobarocke Gutshaus | Schloss Lübzin zwischen Schwerin und Güstrow gelegen. Hinter dem Gutshaus liegt ein Gutspark mit altem Baumbestand sowie einem großen See.1261 wird das Dorf Lübzin als Lubbescin erstmalig erwähnt. Bevor das Gut 1740 in den Besitz der Familie Mecklenburg ging, befand es…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Schloss Lübzin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Saunstorf © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Saunstorf © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Saunstorf in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Wismar und der Ostsee findet man das klassizistische Gutshaus Saunstorf. Das gepflegte Gutshaus mit großem Gutspark ist ein besonderer Ort der Stille und der inneren Einkehr.Erstmals wurde der fünf Bauernstellen umfassende Ort Saunstorf als Uilla Zaviztorp 1230 im Ratzeburger Zehntregisters des Ratzeburger Bischofs Gottschalk erwähnt. 1790 gingen Teile des Ortes…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Saunstorf in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus | Schloss Wrangelsburg © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus | Schloss Wrangelsburg © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Wrangelsburg in Mecklenburg-Vorpommern

Im Landkreis Vorpommern-Greifswald steht das neogotische Herrenhaus Wrangelsburg. Hinter dem Haus befindet sich ein englischer Landschaftspark, der an einem See und einigen Wäldern anschließt. Der Ort Wrangelsburg, der dem Anwesen seinen Namen gab, wurde erstmals im Jahr 1345 urkundlich unter dem Namen "Vorwerk" erwähnt. Zu dieser Zeit war der Ort im…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Wrangelsburg in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Herrenhaus Bandelin © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Herrenhaus Bandelin © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Bandelin in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Greifswald und Gützkow befindet sich das neobarocke Gutshaus Bandelin in Vorpommern. Hinter dem Gutshaus erstreckt sich der Park, in dem sich das ehemalige Mausoleum der Familie von Behr befindet.Bevor Bandelin erstmalig 1321 urkundlich in einer Verkaufsurkunde der Herren von Behr erwähnt wurde, lebten hier schon im 6. und 7. Jahrhundert…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus | Herrenhaus Bandelin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Rosengarten © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Rosengarten © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Rosengarten in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Gutshaus, von dem nur noch einige Mauern standen, konnte gerettet werden und trägt jetzt den schönen Namen Rosengarten. Eingebettet ist das Gutshaus Rosengarten in einer wiederhergestellten Parkanlage auf der Insel Rügen.Der Ort Rosengarten wurde erstmalig 1318 als „Rosengharde“ mit einem Ackermaß von 15 zu steuerbaren Hakenhufen erwähnt. Im 14. Jahrhundert…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Rosengarten in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus | Herrenhaus Lüssow ©Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus | Herrenhaus Lüssow ©Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Lüssow in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten im ursprünglichen Flusstal der Peene steht das im Stil der Neorenaissance erbaute Herrenhaus Lüssow in Mecklenburg-Vorpommern. Besonders ist hier, dass das Herrenhaus westlich des Gutshofes inmitten des Landschaftsparks steht.Der Ort Lüssow wurde 1228 erstmalig in einer Urkunde des Herzog Barnim I. von Pommern als Lutzowe erwähnt. Archäologen haben spätslawische Siedlungen…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Lüssow in Mecklenburg-Vorpommern
Herrenhaus | Schloss Varchentin © Historische Häuser | Alte Häuser
Herrenhaus | Schloss Varchentin © Historische Häuser | Alte Häuser

Herrenhaus | Schloss Varchentin in Mecklenburg-Vorpommern

Das Herrenhaus | Schloss Varchentin, an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen und im Tudorstil erbaut, beeindruckt gleich auf den ersten Blick. Ein imposantes Gebäude, eingebettet in einem 20 Hektar großen Landschaftspark, der nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestaltet wurde und direkt an dem 200 Hektar großen Großen Varchentiner See liegt. Insgesamt…

Kommentare deaktiviert für Herrenhaus | Schloss Varchentin in Mecklenburg-Vorpommern
Gutshaus Libnitz © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Libnitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Libnitz in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Libnitz liegt im Nordwesten des Kernlandes, dem sogenannten Muttland der Insel Rügen, nur 600 Meter entfernt vom Breetzer Bodden. Das Gutsanlage mit den Wirtschaftsgebäuden ist vollständig erhalten. Hinter dem Gutshaus befindet sich der Gutspark. 1242 wurde Libnitz, bzw. Lubanovitz, erstmals urkundlich erwähnt, als der Rügenfürst Wizlaw I. Libnitz gegen…

Kommentare deaktiviert für Gutshaus Libnitz in Mecklenburg-Vorpommern