Gutshaus | Schloss Pütnitz in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Halbinsel Pütnitz zwischen Rostock und Stralsund liegt in der Nähe zur Ostsee das Gutshaus Pütnitz. Der Gutspark mit altem Baumbestand wird durch den Flusslauf der Recknitz begrenzt.1225 wurde das fürstliche Pütnitz zum ersten Mal in einer Urkunde zu Tribsees erwähnt, als Rügenfürst Witzlaw I. der Domkirche zu Ratzeburg das…

0 Kommentare
Gutshaus Martenshagen © Historische Häuser
Gutshaus Martenshagen © Historische Häuser

Gutshaus Martenshagen in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Ribnitz-Damgarten und Barth liegt der kleine Ort Martenshagen mit seinem dazugehörigen Gutshaus Martenshagen, das im Stil der Neorenaissance erbaut wurde. Hinter dem kleinen Gutspark beginnt das Martenshagener Holz.1318 wurde Martenshagen erstmalig als „Mertenshagen“ urkundlich erwähnt. Schon um 1200 waren hier deutsche Siedler zu finden, das belegen archäologische Funde. Das Dorf…

0 Kommentare
Gutshaus Löbnitz © Historische Häuser
Gutshaus Löbnitz © Historische Häuser

Gutshaus Löbnitz in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Rostock und Stralsund liegt an einem Landschaftspark das barocke Gutshaus Löbnitz, in dem einst der Dichter Ernst Moritz Arndt wohnte.1319 wurde Löbnitz als Lobenitze erstmalig erwähnt und gehörte zum Fürstentum Rügen. 1326 fiel der Ort an das Herzogtum Pommern. Mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Jahr 1915 gehörte…

0 Kommentare
Gutshaus Krönnevitz © Historische Häuser
Gutshaus Krönnevitz © Historische Häuser

Gutshaus | Schloss Krönnevitz in Mecklenburg-Vorpommern

Acht Kilometer entfernt von der Hansestadt Stralsund steht das klassizistische Gutshaus Krönnevitz. Hinter dem Gutshaus erstreckt sich ein fast zwei Hektar großer Park mit einem alten Baumbestand.Im 13. Jahrhundert begann die Geschichte von Cronevitze bzw. Krönnevitz, damals war es teilweise im Besitz des Kloster Neuenkamp. Für  diesen Zeitpunkt ist ebenfalls die…

0 Kommentare
Gutshaus Zubzow © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Zubzow © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Zubzow in Mecklenburg-Vorpommern

Im Nordwesten der Insel Rügen liegt das im Stil der Neorenaissance erbaute Gutshaus Zubzow. Zum Gutshaus führt eine Lindenallee und hinter dem Gutshaus sind Reste des Barockparks mit dem alten Baumbestand erhalten.1314 wurde das acht Hakenhufe große Bauerndorf Zubzow als Subbesowe erstmalig erwähnt. Im Besitz der Familie von Platen war das…

0 Kommentare
Gutshaus Rosengarten © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Rosengarten © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Rosengarten in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Gutshaus, von dem nur noch einige Mauern standen, konnte gerettet werden und trägt jetzt den schönen Namen Rosengarten. Eingebettet ist das Gutshaus Rosengarten in einer wiederhergestellten Parkanlage auf der Insel Rügen. Der Ort Rosengarten wurde erstmalig 1318 als „Rosengharde“ mit einem Ackermaß von 15 zu steuerbaren Hakenhufen erwähnt. Im 14.…

0 Kommentare
Gutshaus Libnitz © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Libnitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Libnitz in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Libnitz liegt im Nordwesten des Kernlandes, dem sogenannten Muttland der Insel Rügen, nur 600 Meter entfernt vom Breetzer Bodden. Das Gutsanlage mit den Wirtschaftsgebäuden ist vollständig erhalten. Hinter dem Gutshaus befindet sich der Gutspark. 1242 wurde Libnitz, bzw. Lubanovitz, erstmals urkundlich erwähnt, als der Rügenfürst Wizlaw I. Libnitz gegen…

0 Kommentare
Gutshaus Udars © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Udars © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Udars in Mecklenburg-Vorpommern

Im Nordwesten der Insel Rügen liegt das Gutshaus Udars. Das Gutshaus ist umgeben von einem kleinen Waldpark, der um 1800 angelegt wurde. Teilweise ist noch ein Wall mit Außengraben erhalten geblieben. Udars bzw. Udarzici/Udarsitze stammt aus dem slawischen Sprachraum, war wohl im 13. Jahrhundert ein Burglehn im Besitz derer von Loitz.…

0 Kommentare
Gutshaus Poppelvitz © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Poppelvitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Poppelvitz (Zudar) in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Halbinsel Zudar steht das villenartige, neobarocke Gutshaus Poppelvitz in unmittelbarer Nähe zum Schoritzer Wiek auf der Insel Rügen. Rund um das Gutshaus befindet sich ein alter Landschaftspark, dessen Ursprünge um 1800 angelegt wurden. 1318 wurde Poppelvitz als Poppelvitze erstmalig erwähnt. Poppelvitz befand sich vom 15. Jahrhundert bis zum Verkauf…

0 Kommentare
Gutshaus Groß Schoritz © Historische Häuser | Alte Häuser
Gutshaus Groß Schoritz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus | Herrenhaus Groß Schoritz in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Insel Rügen befindet sich das spätbarocke Gutshaus Groß Schoritz. Es ist das Geburtshaus des Schriftstellers und Historikers Ernst Moritz Arndt. Hinter dem Gutshaus befinden sich Reste eines alten Gutsparks, sowie die Landschaft der Halbinsel Zudar und der Bodden des Schoritzer Wieks. Erstmalig wird Groß Schoritz 1318 urkundlich als „Schurtze…

0 Kommentare