Gutshäuser | Historische Häuser

Die Gutshäuser und Herrenhäuser in Nord- und Ostdeutschland faszinieren mich immer wieder mit ihrer Vielfalt und Geschichte. Jedes dieser historischen Häuser hat seine eigene Geschichte und Architektur. Auf meinen Reisen z. B. durch die malerischen Alleen von Mecklenburg-Vorpommern erkunde ich diese historischen Häuser hautnah.

Einige dieser Gutshäuser öffnen ihre Türen für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen, während andere als gemütliche Ferienwohnungen eine besondere Art der Übernachtung bieten.

Sie suchen ein bestimmtes Gutshaus? Die Such- oder Filterfunktion wird Ihnen weiterhelfen.

Filterfunktion

Gutshaus Öftenhäven © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Öftenhäven in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Warnow und Recknitz liegt das Gutshaus Öftenhäven, östlich der Hansestadt Rostock. Der Name Öftenhäven ist schwedischen Ursprungs und bedeutet offener Himmel. Vermutlich geht er

Gutshaus Middelhagen (Philippshagen) © Alte Häuser | Historische Gebäude

Gutshaus Philippshagen in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Halbinsel Mönchgut der Insel Rügen liegt in Middelhagen das Gutshaus Philippshagen, das im eigentlichen Sinn eine ehemalige Domäne und kein Gut ist. Zum

Gutshaus Poppelvitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Poppelvitz (Zudar) in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Halbinsel Zudar steht das villenartige, neobarocke Gutshaus Poppelvitz in unmittelbarer Nähe zum Schoritzer Wiek auf der Insel Rügen. Rund um das Gutshaus befindet

Gutshaus Rakow © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Rakow in Mecklenburg-Vorpommern

Am Rande des Landschaftsschutzgebiets mit Blick auf das Salzhaff bei Neubukow befindet sich das neugotische Gutshaus Rakow. Ein Park mit altem Baumbestand und ein Teich

Gutshaus Ramitz © Historische Häuser

Gutshaus Ramitz in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten auf der Insel Rügen befindet sich das klassizistische Gutshaus Ramitz zwischen Gingst und Bergen. Das ehemalige Gut mit seinem stilvoll restaurierten Gutshaus ist von

Gutshaus Rosengarten © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Rosengarten in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Gutshaus, von dem nur noch einige Mauern standen, konnte gerettet werden und trägt jetzt den schönen Namen Rosengarten. Eingebettet ist das Gutshaus Rosengarten in

Gut Rottmannshagen © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Rottmannshagen in Mecklenburg-Vorpommmern

Gepflegt und eindrucksvoll präsentiert sich das barocke Gut Rottmannshagen mit seinen Kavaliershäusern in Mecklenburg-Vorpommern. Das historische Gutshaus brannte 1945 ab. Hinter dem ehemaligen Gutshaus befindet

Gutshaus Saunstorf © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Saunstorf in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Wismar und der Ostsee findet man das klassizistische Gutshaus Saunstorf. Das gepflegte Gutshaus mit großem Gutspark ist ein besonderer Ort der Stille und der

Gutshaus Schmakentin © Historische Häuser

Gutshaus Schmakentin in Mecklenburg-Vorpommern

Das spätklassizistische Gutshaus Schmakentin steht in einem kleinen Ort in der Nähe der Hansestadt Wismar. Eingebettet in den Resten des alten Parks wird es behutsam

Gutshaus Selpin © Historische Häuser

Gutshaus Selpin in Mecklenburg-Vorpommern

Umgeben von sanften Hügeln und weiten Feldern erstreckt sich das Gutshaus Selpin in der reizvollen Landschaft südöstlich der oberen Recknitz. Kleine Wälder und das Quellgebiet

Gutshaus Silvitz © Historische Häuser

Gutshaus Silvitz in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten auf der Insel Rügen, in unmittelbarer Nähe zu Bergen, steht das klassizistische Gutshaus Silvitz. Umgeben von der malerischen Landschaft Rügens, präsentiert sich das Gutshaus

Gutshaus Steinhausen © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Steinhausen in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Wismar und Neubukow steht das Gutshaus Steinhausen in einer Grundmoränenlandschaft, nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernt. Angrenzend befindet sich ein zwei Hektar großer

Gutshaus Stilow @ Historische Häuser

Gutshaus Stilow in Mecklenburg-Vorpommern

Zwischen Greifswald und Wolgast, eingebettet in die weite Landschaft Vorpommerns, liegt das Gutshaus Stilow. Das Gutshaus mit seinen Wirtschaftsgebäude prägte einst das Gutsdorf und verfällt

Gutshaus Stubbendorf (Mai 2025) © Historische Häuser

Gutshaus Stubbendorf in Mecklenburg-Vorpommern

Mitten im Naturschutzgebiet des Recknitztals liegt das neoklassizistische Gutshaus Stubbendorf im gleichnamigen Ort. Das Gutshaus ist eingebettet in eine denkmalgeschützte Parkanlage mit uralten Bäumen. Der

Gutshaus Thurow © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Thurow in Mecklenburg-Vorpommern

Am Ende einer kleinen Straße im Naturschutzgebiet der Sternberger Seenlandschaft steht wohl eines der bekanntesten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, das Gutshaus Thurow bei Brüel. Hinter dem

Gutshaus Todendorf | Schloss Mitsuko © Historische Häuser

Gutshaus Todendorf I Schloss Mitsuko in Mecklenburg-Vorpommern

Eingebettet in die malerische Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz liegt das spätklassizistische Gutshaus Todendorf und hat eine Besonderheit, denn mitten in Mecklenburg-Vorpommerns ländlicher Idylle befindet sich

Gutshaus Tribbevitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Tribbevitz in Mecklenburg-Vorpommern

In der Boddenlandschaft am Tetzitzer See auf der Insel Rügen findet man das in Felder und Wiesen eingebettete neogotische Gutshaus Tribbevitz. Zum Gutshaus gehört eine

Gutshaus Udars © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Udars in Mecklenburg-Vorpommern

Im Nordwesten der Insel Rügen liegt das Gutshaus Udars. Das Gutshaus ist umgeben von einem kleinen Waldpark, der um 1800 angelegt wurde. Teilweise ist noch

Gutshaus Varbelvitz © Historische Häuser | Alte Häuser

Gutshaus Varbelvitz in Mecklenburg-Vorpommern

Im Muttland, also im Kernland auf der Insel Rügen, liegt das villenartige Gutshaus Varbelvitz. Eine kurze Kastanienallee führt zum Gutshaus, ein alter Speicher ist noch

Gutshaus Wagun © Historische Häuser

Gutshaus Wagun in Mecklenburg-Vorpommern

Das Gutshaus Wagun befindet sich in der Nähe der Stadt Dargun, gehörte ehemals zum dortigen Zisterzienserkloster und wurde über die Jahrhunderte als großherzogliches Domänengut bewirtschaftet.

Bleib in Kontakt

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig meinen Newsletter mit Neuigkeiten zu Gutshäusern, weiteren historischen Häusern, Veranstaltungen und Angeboten – direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Familienwappen Kruse © Historische Häuser | Alte Häuser